Facebook hat den nächsten großen Schritt gewagt und die Cross-Messaging-Funktion angekündigt, die Messenger und Instagram Direct verbinden soll.
"Wir haben uns dazu entschieden, den Messenger und Instagram miteinander zu verbinden. So können wir einige der besten Messenger-Funktionen in Instagram integrieren – und du profitierst unabhängig von der App, die du gerade verwendest, immer von dem optimalen Messaging-Erlebnis."
Laut Facebook fällt es einer von drei Personen schwer, einzelne Unterhaltungen in den Apps wiederzufinden. Dieses Update macht es noch einfacher, in Kontakt zu bleiben. Du musst dir nicht mehr lange überlegen, in welcher App du deine Freunde und Familienmitglieder am besten erreichen kannst. Facebook möchte diese Verwirrung verhindern, indem es alle Nachrichten auf eine einzige, einheitliche Plattform bringt.
Das Ziel ist es also, alle Nachrichten Plattformen miteinander zu verknüpfen, damit Nutzer Direktnachrichten senden können, ohne jede einzelne App (Instagram Direct und WhatsApp) herunterladen zu müssen. Das würde Facebook zum unbestrittenen Marktführer im globalen Messaging machen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Marketing, E-Commerce und mehr in diesem riesigen plattformübergreifenden Netzwerk eröffnen.
Zurzeit sind diese neuen Features für Instagram und den Messenger nur in einigen Ländern verfügbar, werden aber laut Facebook in den kommenden Monaten weltweit verfügbar gemacht.
"Die wichtigste Änderung ist, dass Personen, die die Messenger-App verwenden, dich jetzt über Instagram erreichen können, ohne dass du eine neue App herunterladen musst, und umgekehrt. Du kannst auch festlegen, wo du die Nachrichten und Anrufe erhältst – in deinen Chats, als Nachrichten Anfragen oder überhaupt nicht." Die neue Ankündigung enthält WhatsApp noch nicht. Alexandru Voica von Facebook erklärt:
"Im Moment konzentrieren wir uns auf die App-übergreifende Kommunikation im Messenger und auf Instagram. Wir sind immer noch am überlegen, wie die App-übergreifende Kommunikation mit WhatsApp funktionieren soll. WhatsApp bleibt zu diesem Zeitpunkt weiterhin eine separate, Ende-zu-Ende-verschlüsselte App."